ausgeblendet
Die Dauer ist individuell unterschiedlich – je nachdem, wie oft du Theorie und Praxis wahrnimmst. Im Schnitt dauert es 4 bis 6 Monate. Wenn du regelmäßig kommst und Fahrtermine gut planst, geht es auch schneller.
Du kannst Theorie und Praxis parallel machen. Viele starten erst mit Theorie, aber sobald dein Ausbildungsvertrag läuft, kannst du auch schon Fahrstunden vereinbaren.
Beim BF17 darfst du schon mit 17 Auto fahren – mit einer eingetragenen Begleitperson an deiner Seite. Das gilt bis du 18 bist. Danach kannst du automatisch allein fahren, ohne eine neue Prüfung.
Komm einfach pünktlich und entspannt zum Treffpunkt. Wir erklären dir alles Schritt für Schritt. Du brauchst nichts mitzubringen.
Kein Problem. Deine Ausbildung läuft nicht ab, du kannst einfach später weitermachen. Wir helfen dir beim Wiedereinstieg, damit du keine Inhalte doppelt machen musst.
ausgeblendet
Ganz und gar nicht! Unsere Stunden sind interaktiv, mit echten Praxisbeispielen und Raum für Fragen. Du wirst sehen: Lernen kann auch Spaß machen.
Das ist nicht schlimm. Die Themen wiederholen sich regelmäßig. Du kannst die verpasste Einheit beim nächsten Durchlauf einfach nachholen.
Du bekommst Zugang zur App „Fahren Lernen Max“. Darüber lernst du für die Theorieprüfung, kannst Fahrstunden buchen, deinen Fortschritt sehen und mit uns kommunizieren.
Ja, das ist möglich. Wenn du lieber mit einer bestimmten Person fahren möchtest, sprich uns einfach an – wir versuchen, deinen Wunsch zu berücksichtigen.
Ja, der Führerschein ist in allen Ländern gültig. BF17 ist allerdings nur in Deutschland und Österreich gültig. Vorsicht! In Österreich darf man nur bis zum 18. Geburtstag mit der BF17 Bescheinigung fahren.
ausgeblendet
Beides ist möglich. Du kannst dich direkt auf unserer Website anmelden oder persönlich während unserer Bürozeiten vorbeikommen. Wir erklären dir alles Schritt für Schritt – keine Sorge.
Zur Anmeldung selbst brauchst du nur deinen Ausweis. Für den Antrag bei der Führerscheinstelle benötigst du später zusätzlich:
→ ein Passfoto,
→ einen Sehtest,
→ die Teilnahmebescheinigung vom Erste-Hilfe-Kurs.
Die Bearbeitung dauert meist 4–6 Wochen – je nach Auslastung. Deshalb: Reiche den Antrag möglichst früh ein, am besten direkt nach deiner Anmeldung bei uns.
Du kannst jederzeit einsteigen! Unser Theorieunterricht läuft im rotierenden System – so verpasst du nichts und kannst flexibel starten.
Nein – bei uns brauchst du dich nicht anmelden. Einfach kommen und mitmachen! Du kannst auch jederzeit zwischendrin einsteigen.
ausgeblendet
Das ist ganz individuell. Es gibt gesetzlich vorgeschriebene Sonderfahrten – alles andere hängt davon ab, wie schnell du dich sicher fühlst. Dein Fahrlehrer gibt dir regelmäßig Feedback.
In der Regel nicht – durch unser flexibles Buchungssystem bekommst du zeitnah Termine. Bei Prüfungen kann es je nach TÜV-Situation zu Wartezeiten kommen – wir planen das frühzeitig mit dir.
Nach deiner Online-Anmeldung bekommst du von uns eine Bestätigung per Mail. Wir melden uns dann persönlich bei dir, um alles Weitere zu besprechen und deinen Start vorzubereiten.
Das hängt davon ab, wie weit du mit dem Theorieunterricht bist und ob dein Antrag bei der Führerscheinstelle bereits durch ist. In vielen Fällen kannst du aber schon während der Theorie mit dem Fahren beginnen.
Ja – du kannst jederzeit zu unseren Bürozeiten vorbeikommen oder ein kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren. Wir erklären dir alles und schauen gemeinsam, welche Klasse für dich passt.
ausgeblendet
Die Gesamtkosten bestehen aus dem Grundbetrag (Theorie & Verwaltung), den Kosten pro Fahrstunde, den gesetzlich vorgeschriebenen Sonderfahrten, Prüfungsgebühren für Theorie und Praxis sowie externen Gebühren (z. B. TÜV, Erste-Hilfe-Kurs, Sehtest, Passfoto).
Neben den 12 Pflicht-Sonderfahrten brauchst du Übungsstunden, bis du sicher bist. Der Umfang variiert je nach Fahrstil und Talent – durchschnittlich 20–30 Fahrstunden. Die Kosten setzen sich aus der Anzahl der Stunden und weiteren Leistungen wie z.B. den Prüfgebühren zusammen.
Der Grundbetrag ist bei Vertragsbeginn fällig. Fahrstunden und Sonderfahrten werden regelmäßig oder gesammelt abgerechnet – je nach Absprache. Du kannst per Überweisung, Lastschrift oder Paypal bezahlen.
Klar! Der Grundbetrag deckt Verwaltung und Theorie ab. Er beinhaltet keine Sonderfahrten, Prüfungsgebühren oder externe Kosten – das erklären wir dir transparent in einem persönlichen Beratungsgespräch.
Ja. Für jede neue Prüfungsfahrt fallen erneut TÜV-Gebühren und Prüfungsgebühren sowie Kosten für eine zusätzliche Fahrstunde (ggf. mit Prüfungsvorbereitung) an. Wir beraten dich offen und planen so, dass du beim ersten Mal bestehst.
ausgeblendet
Nach Vertragsabschluss gelten die vereinbarten Preise für 6 Monate. Falls sich Gebühren von externen Stellen (z.B. TÜV) ändern, informieren wir dich rechtzeitig.
Komm regelmäßig zum Unterricht, nutze die Lern-App konsequent, nimm Fahrstunden ernst und sei gut vorbereitet. Nutze auch unseren Fahrsimulator – jetzt auch für deinen Automatikführerschein. Je sicherer du wirst, desto weniger Stunden brauchst du – das spart bares Geld.
Bei kurzfristigen Absagen (weniger als 48 Stunden vorher) oder Nichterscheinen berechnen wir eine Ausfallgebühr – wie im Ausbildungsvertrag geregelt. Du kannst Termine ganz einfach in der App verschieben.
Ja, wir erstellen dir gerne eine realistische Beispielrechnung – individuell angepasst an dein Lernverhalten und deine Klasse. Damit hast du volle Transparenz von Anfang an.
Pausen sind kein Problem. Du zahlst nur für bereits erbrachte Leistungen. Wichtig ist: Die Theorieprüfung muss innerhalb von 24 Monaten nach dem letzten Unterricht abgelegt werden – sonst verfallen diese.
ausgeblendet
Frühestens 3 Monate vor deinem Mindestalter – zum Beispiel mit 16 ¾ Jahren bei BF17.
Voraussetzung: Du hast alle 14 Theoriestunden besucht und der Prüfauftrag von der Führerscheinstelle ist genehmigt.
Beim TÜV bekommst du ein Tablet mit den offiziellen Prüfungsfragen. Die Prüfung dauert etwa 45 Minuten. Ausweis nicht vergessen – sonst keine Teilnahme.
Du darfst maximal 10 Fehlerpunkte haben – aber: zwei 5-Punkte-Fragen falsch = durchgefallen. Die App zeigt dir genau, wie prüfungsreif du bist.
Du kannst sie nach 14 Tagen wiederholen. Die Gebühr musst du erneut bezahlen. Wir helfen dir gezielt weiter – du bist nicht allein!
Genau 12 Monate. In dieser Zeit musst du die praktische Prüfung schaffen – sonst verfällt die Theorie und du musst sie nochmal machen.
ausgeblendet
Die Prüfung dauert ca. 55 Minuten. Du fährst mit deinem Fahrlehrer und dem Prüfer verschiedene Strecken – inklusive Grundfahraufgaben wie Einparken, Wenden und Abbiegen.
Dein Fahrlehrer gibt dir ehrliches Feedback. In der App siehst du deinen Fortschritt. Wenn du sicher und eigenständig fährst, bist du bereit.
Du bekommst sofort eine Rückmeldung vom Prüfer. Eine Wiederholung ist frühestens nach 14 Tagen möglich. Wir besprechen gemeinsam, woran es lag – und wie du es nächstes Mal schaffst.
Du musst die Prüfungsgebühr erneut bezahlen und solltest eine weitere Fahrstunde zur Vorbereitung einplanen. Wir machen dir vorher eine transparente Kostenübersicht.
Ja – aber bitte frühzeitig, mindestens 7 Werktage vorher. Bei kurzfristiger Absage kann der TÜV trotzdem Gebühren berechnen. Melde dich einfach bei uns, wir kümmern uns darum.
Ob du aus Germering, München-Freiham, Alling, Aubing, Neuaubing, Planegg oder Gräfelfing kommst – wir helfen dir gerne persönlich weiter. Und wenn alles geklärt ist: melde dich gleich für deinen Führerschein bei der Fahrschule Schott an.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Chaty. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen