Mit dem Führerschein Klasse AM machst du schon ab 15 Jahren den ersten Schritt in Richtung Unabhängigkeit. In der Fahrschule Schott Germering – München bieten wir dir eine moderne und sichere Ausbildung, die dich bestens auf das Fahren mit Roller oder Moped vorbereitet. Viele Jugendliche aus Germering, München, Freiham, Alling, Aubing, Neuaubing, Planegg und Gräfelfing haben bereits ihren Führerschein Klasse AM erfolgreich bei uns absolviert. Mit unserer Erfahrung, unseren modernen Fahrzeugen und unseren geduldigen Fahrlehrern begleiten wir dich von der Anmeldung bis zur Prüfung.
→ max. 50 cm³ (bei Verbrennungsmotor)
→ max. 45 km/h
→ max. 4 kW (bei Elektromotor)
→ max. 50 cm³
→ max. 45 km/h
→ max. 4 kW Leistung
→ Leermasse max. 270 kg
→ max. 45 km/h
→ max. 50 cm³ (bei Otto-Motor)
→ max. 4 kW Leistung
→ Leermasse max. 425 kg
→ Ab 15 Jahren möglich
Den Antrag kannst du bereits 6 Monate vor deinem 15. Geburtstag stellen.
Um den Führerschein Klasse AM zu machen, musst du mindestens 15 Jahre alt sein (in Bayern möglich). Für die Anmeldung in der Fahrschule Schott Germering benötigst du die oben genannten Vorrausetzungen.
Zusätzlich musst du den Antrag bei der zuständigen Fahrerlaubnisbehörde stellen, zum Beispiel beim Landratsamt Fürstenfeldbruck. Natürlich unterstützen wir dich bei allen Formalitäten, damit dein Weg zum Rollerführerschein so einfach wie möglich ist.
Bevor du zur Theorieprüfung antreten darfst, musst du folgende Unterrichtseinheiten besuchen:
– 12 Doppelstunden Grundstoff
– 2 Doppelstunden Zusatzstoff für Klasse AM
Die Theorieprüfung findet beim TÜV am PC statt – du beantwortest Multiple-Choice-Fragen zu Verkehrsregeln, Technik und Gefahrenvermeidung.
Deine Ausbildung zum Führerschein Klasse AM Schott Germering München besteht aus Theorie und Praxis.
Theorieunterricht: Du lernst die Grundlagen des Straßenverkehrs, Verkehrszeichen, Vorfahrtsregeln sowie wichtige Sicherheitshinweise.
Praxisunterricht: Auf einem Roller übst du grundlegende Fahrtechniken wie Anfahren, Bremsen, Kurvenfahren, Slalom und Fahrten im Stadtverkehr.
Unsere Fahrlehrer begleiten dich Schritt für Schritt und sorgen dafür, dass du dich mit jeder Fahrstunde sicherer fühlst. Am Ende legst du deine theoretische und praktische Prüfung beim TÜV SÜD ab.
In der Klasse AM sind keine gesetzlich vorgeschriebenen Sonderfahrten notwendig.
Du erhältst trotzdem eine fundierte praktische Ausbildung – mit Fahrübungen, Sicherheitstraining und Vorbereitung auf das Fahren im Straßenverkehr.
Am Ende der Ausbildung legst du eine theoretische und eine praktische Prüfung ab.
Deine Ausbildung zum Führerschein Klasse AM Schott Germering München besteht aus Theorie und Praxis.
Theorieunterricht: Du lernst die Grundlagen des Straßenverkehrs, Verkehrszeichen, Vorfahrtsregeln sowie wichtige Sicherheitshinweise.
Praxisunterricht: Auf einem Roller übst du grundlegende Fahrtechniken wie Anfahren, Bremsen, Kurvenfahren, Slalom und Fahrten im Stadtverkehr.
Unsere Fahrlehrer begleiten dich Schritt für Schritt und sorgen dafür, dass du dich mit jeder Fahrstunde sicherer fühlst. Am Ende legst du deine theoretische und praktische Prüfung beim TÜV SÜD ab.
Melde dich noch heute an und beginne deine Ausbildung in Germering. Auch aus Freiham, Alling, Aubing, Neuaubing, Planegg oder Gräfelfing bist du in wenigen Minuten bei uns.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Chaty. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen